- falsche Bescheidenheit
- неуместная / ложная скромность
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Bescheidenheit — ist der Anfang aller Vernunft. «Ludwig Anzengruber [1839 1889]; österr. Dramatiker und Erzähler» Die Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, die vom Bewußtsein der eigenen Macht herrührt. «Paul Cйzanne [1839 1906]; franz. Maler» Falsche… … Zitate - Herkunft und Themen
Bescheidenheit — Anspruchslosigkeit; Genügsamkeit; Schlichtheit; Einfachheit * * * Be|schei|den|heit 〈f. 20; unz.〉 1. bescheidenes Wesen, bescheidene Art, bescheidene Mentalität 2. Genügsamkeit, Einfachheit * * * Be|schei|den|heit, die [mhd. bescheidenheit =… … Universal-Lexikon
Scham — Schamgefühl; Intimbereich; Genitalien; Schritt; Weichteile (umgangssprachlich); Schambereich; Schamgegend * * * Scham [ʃa:m], die; : 1. quälendes Gefühl der Schuld, (besonders in moralischer Hinsicht) versagt zu haben; peinliche Empfindu … Universal-Lexikon
falsch — gefälscht; unecht; getürkt (umgangssprachlich); erfunden; unwahr; unrichtig; artifiziell; pseudo...; vorgetäuscht; künstlich; synthetisch … Universal-Lexikon
Der Überfall — Filmdaten Originaltitel Der Überfall Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Untertreibung — 1. Abschwächung, [falsche] Bescheidenheit, Herabspielen, Tiefstapelei, Understatement, Unterbewertung, [vornehme] Zurückhaltung, Zurücknahme. 2. Abwiegelung, Beschwichtigung. * * * Untertreibung,die:Understatement… … Das Wörterbuch der Synonyme
Jacob Israel de Haan — Porträt von Jacob Israël de Haan (1881 1924) (mit Erlaubnis der [1]) Jacob Israël de Haan (* 31. Dezember 1881 in Smilde; † 30. Juni 1924 in Jerusalem) war ein niederländischer … Deutsch Wikipedia
Jacob Israël de Haan — (* 31. Dezember 1881 in Smilde; † 30. Juni 1924 in Jerusalem) war ein niederländischer Rechtsanwalt, Jurist, Journalist und Dichter. Er wurde am 30. Juni 1924, aufgrund seiner politischen Haltung, von der zionistischen Untergrundorganisation… … Deutsch Wikipedia
klassisch — herkömmlich; gewöhnlich; traditionell; hergebracht; althergebracht; konventionell; gebräuchlich; ordinär; tradiert; altehrwürdig; altsprachlich; … Universal-Lexikon
Understatement — Abschwächung, [falsche] Bescheidenheit, Herabspielen, Unterbewertung, Untertreibung, [vornehme] Zurückhaltung, Zurücknahme. * * * Understatement,das:⇨Untertreibung Understatement→Untertreibung … Das Wörterbuch der Synonyme
Tugend — Wir verlangen sehr oft nur deshalb Tugenden von anderen, damit unsere Fehler sich bequemer breitmachen können. «Marie von Ebner Eschenbach» Von allen Tugenden die schwerste und seltenste ist die Gerechtigkeit. Man findet zehn Großmütige gegen… … Zitate - Herkunft und Themen